About
Ich glaube an die positiven Wirkungen einer gelebten und neugierigen Sexualität.
Sexualberatung
Individual- und Beziehungsberatung
Ich bin Christin Gemoll, 1983 geboren, Sexologin (M.A.) und Mutter eines Kleinkindes.
Mein Weg hierher war alles andere als geradlinig – und genau das macht ihn so wertvoll. Als Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin und Systemische Beraterin habe ich über viele Jahre hinweg in Führungspositionen gearbeitet und mich mit Leidenschaft für Bildung und Entwicklung eingesetzt. Diese Erfahrungen haben mich bereichert und meinen Blick für die Vielfalt menschlicher Beziehungen und Bedürfnisse geschärft.
Über die systemische Qualifikation und die Pädagogik kam ich zur Sexologie. Ich hatte hier nun die Möglichkeit, ein vielfältiges und faszinierendes Themenfeld breit zu erfassen und wissenschaftlich fundiert zu durchdringen. Dabei beschäftigen mich bis heute Themen, rund um authentische Beziehungen, einer Sexualität, in der wir uns wohlfühlen und was unser bewegter Körper für unsere seelische und sexuelle Balance tun kann.
Heute führe ich eine Praxis für Sexualberatung, Individual- und Beziehungsberatung in Dresden und biete auch bundesweit Online-Beratungen an.
Ich freue mich darauf, Sie ein Stück auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten!
Meine Ausbildung
2024 bis 2025
Weiterbildung in der differenzierungsbasierten Paartherapie am Institut für differenzierungsbasiertes Arbeiten
Qualifikation zur systemischen Beraterin nach DGSF
2020 bis heute
regelmäßige Weiterbildungen und Workshops im Bereich Sexualität und Beziehung
2016 bis 2019
Master of Arts Sexologie (sexuelle Gesundheit und Sexualberatung)
an der Hochschule Merseburg
2011 bis 2013
Ausbildung zur systemischen Beraterin
an der Hochschule Zittau/Görlitz
2003 bis 2007
Studium zur staatlich anerkannten Diplom Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (FH)
an der Hochschule Zittau/Görlitz

Mehr chronologische Details über meinen Werdegang, meine Qualifikationen, Workshops und Weiterbildungen erhalten Sie in meiner Vita.
Mein Haltung
In meiner Arbeit bediene ich mich verschiedener Methoden des systemischen, differenzierungsbasierten und traumasensiblen Arbeitens. Ich wende Entspannungs- als auch körperorientierte Verfahren an. Dazu zählt unter anderem der Ansatz Sexocorporel.

Mein Wirken zeichnet sich durch eine wertschätzende und ressourcenorientierte Haltung aus. Damit begegne ich Menschen mit verschiedenen Lebensentwürfen, Beziehungsmodellen, Glaubensrichtungen, Identitäten und sexuellen Orientierungen offen und urteilsfrei.
Die systemische Denkweise prägt meine Haltung und Arbeitsweise. Systemisches Denken betrachtet immer das gesamte soziale System einer Person. Das bedeutet, dass Ihre Verhaltensmuster nicht isoliert aus Ihren inneren Eigenschaften heraus betrachtet werden, sondern aus den gelebten Beziehungen und Interaktionen in ihrer Sie umgebenden Umwelt. Die Beratung orientiert sich an Ihrem Anliegen. Wir evaluieren Potenziale und auch Hindernisse. Dementsprechend werden Ideen sowie passgenaue Methoden integriert. Wir aktivieren (vorhandene) Ressourcen und bahnen Wege aus herausfordernden Situationen. All diese Impulse ermöglichen körperliche und emotionale Erfahrungen, die in Ihr (sexuelles) Repertoire integriert werden können.
KOOPERATIONEN UND PARTNER*INNEN
Ich bin freiberuflich im Praxisteam von Dr. med. Melanie Büttner, Sexual-, Trauma- und Psychotherapeutin, Fachärztin und Wissenschaftlerin, tätig.
HIER NOCH EIN KLEINER EINDRUCK VON MIR







