Works
Eine erfüllte Sexualität ist nicht Natur gegeben, aber lernbar.
BERATUNG
Ob in Beziehungen, der Sexualität oder im Umgang mit Herausforderungen – wir alle stehen hin und wieder an einem Punkt, an dem wir uns mehr Klarheit, Veränderung oder neue Impulse wünschen.
Ich begleite Sie gern dabei, Ihre Herausforderungen zu einem Ort der Entwicklung zu machen.

Sexualberatung
In kaum einem anderen Lebensbereich sind wir so wenig begleitet und “per Du”, wie in der Sexualität. Mal so eben über das nicht Funktionieren zu plaudern, ist nicht einfach.

Beziehungsberatung
Paarbeziehungen sind einzigartig und voller Potenzial für persönliches Wachstum. Doch eine erfüllte und dauerhafte Beziehung zu führen, ist nicht selbstverständlich.

Individualberatung
Manchmal bringt das Leben Herausforderungen mit sich, die uns ins Straucheln bringen oder Fragen aufwerfen, die wir allein nicht beantworten können.
Sexualberatung
In kaum einem anderen Lebensbereich sind wir so wenig begleitet und “per Du”, wie in der Sexualität. Aber mal so eben über das nicht Funktionieren zu plaudern, ist nicht der gängige und einfachste Weg, wie meine bisherigen Erfahrungen zeigen. So bald Sexualität nicht selbstverständlich funktioniert, allzeit verfügbar scheint und maximal erfüllend, führt dies dazu, dass Menschen sich als unzulänglich und als “nicht normal” empfinden. Dabei ist Sexualität lebenslang veränderbar.
Wobei ich Sie unterstützen kann
Beziehungsberatung
Paarbeziehungen sind einzigartig und voller Potenzial für persönliches Wachstum. Doch eine erfüllte und dauerhafte Beziehung zu führen, ist nicht selbstverständlich. Paare stehen vor den unterschiedlichsten Herausforderungen: berufliche Anforderungen, Elternschaft oder andere Lebensereignisse. Diese Einflüsse erfordern, dass Partner*innen sich immer wieder aufeinander einstellen müssen und dabei gehören Veränderungen zum Leben eines Paares. Jede Krise hat dabei das Potenzial eine Beziehung zu beenden oder sie auf eine neue Stufe zu heben.
Wobei ich Sie unterstützen kann
Individualberatung
Manchmal bringt das Leben Herausforderungen mit sich, die uns ins Straucheln bringen oder Fragen aufwerfen, die wir allein nicht beantworten können. Genau hier setzt die systemische Beratung an: Sie bietet Hilfe bei konkreten Lebensfragen und persönlichen Entwicklungsprozessen und eröffnet Raum für neue Perspektiven und Lösungswege.
Wobei ich Sie unterstützen kann
Preise
Mein Angebot richtet sich ausschließlich an Selbstzahler*innen.
Finanziell eingeschränkte Menschen können gern auf mich zukommen, um eine individuelle Lösung zu besprechen.
Einzelberatung
Beziehungsberatung
Q & a
Was erwartet mich bei einer ersten Sitzung?
In der ersten Sitzung geht es um ein erstes gegenseitiges Kennenlernen. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Anliegen darzustellen, Fragen zu stellen und mehr über mich und meine Arbeitsweise zu erfahren. Ziel ist es, ein gutes Verständnis für Ihre Situation zu gewinnen, dabei können Sie bereits ein klares Anliegen haben oder mir Ihr Problem schildern und wir schauen gemeinsam, wohin es geht. Anschließend schauen wir, welche Unterstützung ich Ihnen anbieten kann. Wenn es sich für sie passend anfühlt, können wir natürlich bereits in der ersten Sitzung tiefer einsteigen und ins Arbeiten kommen.
Wie lang dauert so eine Sexualberatung
Eine Sexualberatung ist keine Langzeitbegleitung. Sie umfasst im Durchschnitt 5-10 Sitzungen, wobei sich nach den ersten Sitzungen meist Veränderungen einstellen. Wie oft und in welchem Rhythmus Sie die Beratung in Anspruch nehmen, bleibt Ihnen überlassen. Üblicherweise kommen Klient*innen zu Beginn wöchentlich oder maximal im Abstand von zwei Wochen, was als hilfreich empfunden wird. Im Verlauf des Prozesses stellt sich ein Rhythmus aller zwei bis vier Wochen ein. Sie können aber auch spontan von Mal zu Mal entscheiden, welcher Rhythmus in ihre derzeitigen Lebensumstände passt.
Geht die Beratung auch online?
Ja. Sexualberatung, Individual- und Beziehungsberatung biete ich online via Zoom an.
Kann die Beratung über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden?
Nein, leider nicht.
Was ist der Ansatz Sexocorporel?
Als Sexologin bin ich im Ansatz Sexocorporel qualifiziert und lasse ihn bei Bedarf in meine Arbeit einfließen.
Sexocorporel ist ein, im französischsprachigen Kanada, entstandenes Konzept, das langsam über Frankreich und die Schweiz auch in Deutschland ankommt. Entwickelt wurde der Ansatz durch den Sexualforscher Prof. Jean-Yves Desjardins, es ist ein ganzheitliches Erklärungsmodell menschlicher Sexualität. Es verfolgt die Intension der sexuellen Gesundheit und betrachtet dabei die sexuelle Entwicklung und Funktionalität eines Individuums. Desjardins spezifiziert eine Körper-Hirn-Einheit, was bedeutet, dass jeder kognitive oder emotionale Vorgang eine Resonanz im Körper erzeugt und umgekehrt. Somit funktioniert im individuellen System nichts losgelöst voneinander, was dem Prinzip der Ganzheitlichkeit entspricht. In den Fokus des Arbeitens wird der Körper gestellt und zwar aufgrund seiner Unmittelbarkeit im sexuellen Erleben.
Was bedeutet körperorientiertes Arbeiten in der Sexualberatung?
Im Gesamtprozess spielen sexuelle Lernprozesse eine entscheidende Rolle, denn diese ermöglichen eine Veränderung des sexuellen Erlebens. Unter Körperarbeit versteht man angeleitete Wahrnehmungsübungen, die vor Ort in der Praxis angeleitet und individuell zu Hause gefestigt werden. Nur mit einem besseren Verständnis für den eigenen Körper und seinem Ausdruck sind Schritte in eine zufriedenere, individuelle und partnerschaftliche Sexualität möglich.
Sind Übungssequenzen Teil des Beratungssettings, finden diese immer bekleidet statt. Clothes on, hands off!
Mein*e Partner*in möchte, dass ich eine Sexualberatung mache. Ich bin mir aber unsicher
Eine Sexualberatung ist nur dann wirklich hilfreich, wenn Sie selbst das Gefühl haben, dass es für Sie sinnvoll ist. Sie haben hier folgende Möglichkeiten:
Ich möchte gern eine Paarberatung machen, mein*e Partner*in möchte aber nicht mitkommen.
Dieser Wunsch ist grundlegend zu respektieren.
Sie können jedoch allein zu einem Termin kommen, um herauszufinden, ob es Aspekte gibt, die unabhängig von Ihrem/Ihrer Partner*in unterstützend für Sie wären. Wir können außerdem schauen, wie Sie ein mögliches Gespräch zu Hause gestalten können.