Movement and Desire

Mit Tanz in deine Sexualität eintauchen

Safe and Brave Movement Spaces

Tanzt tanzt sonst sind wir verloren

– Pina Bausch

Dieser Satz begleitet mich schon lange. Er wurde bisher künstlerisch in meinem Verein Minor e.V., in dem ich als Vorstand tätig bin, verewigt und ist auch Teil meiner Masterarbeit geworden.

In dieser beschäftigte ich mich mit der Einflussnahme des choreografierten Tanzes auf die weibliche sexuelle Selbstsicherheit. Um ein Ergebnis zu erzielen, wurden Frauen choreografisch angeleitet über einen begrenzten Zeitraum zu tanzen. Den Rahmen der Arbeit bildeten die theoretischen Grundlagen der Themen Körper, Tanz und Sexualität. Demzufolge wurden auch die Grundlagen des Ansatzes Sexocorporel dargestellt, die Wirkungsweise von Tanz erörtert und die Phänomenologie des Körpers behandelt. Diese Art zu forschen und zu arbeiten hat mich begeistert und auch nach meinem Studium nicht losgelassen. Warum? Weil ich von den positiven Wirkungen tänzerischer Bewegungen überzeugt bin und es entwickelte sich das Workshop Programm „Movement and Desire“.d Verurteilung. Dieser Sumpf ist aber nicht dazu da, um dort zu verweilen und ein Haus zu bauen. Sondern man sollte sich ein paar gute Stiefel anziehen, durchlaufen und sich gut auskennen.

Was ist „Movement and Desire“

Das Workshop Programm “Movement and Desire” soll ein sicherer Ort für Erfahrungen mit Bewegungsabläufen sein. Es soll in Themen rund um Sexualität und Körper eingetaucht werden. Dabei wird sich fokussiert auf das Medium Tanz, mit Elementen aus dem Mobility Flow und Körperübungen nach dem Ansatz Sexocorporel. Sie erwartet ein buntes Potpourrie aus bewegter Methodik.

Das Ziel

… ist ein tieferes und bewussteres Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist, zwischen Erlerntem und Gezeigtem zu erlangen. Sie entwickeln ein Verständnis dafür „wie Sie wo hingekommen sind“, was Einfluss genommen hat und wie Sie Sexualität gelernt haben.

Dabei wollen wir uns auf den spürbaren Körper fokussieren, ihn als kompetent empfinden und uns sinnlich als auch lustvoll mit diesem verbinden.

Was Sie erwartet

Viel Bewegung. Erfahrungs(spiel)räume mit Ihrem Körper. Wissenszuwachs über den Zusammenhang zwischen Ihrem Körper und Ihrem sexuellen Profil. Ein Forum zum Austauschen und gemeinsamen Erleben.

Umsetzung

Die einzelnen Workshopeinheiten sind ineinander abgeschlossen, aber aufeinander aufbauend. Jede Workshopeinheit enthält folgende Inhalte:

Thematisch fokussierter Impulsvortrag

Choreografierte und improvisierte Bewegungseinheiten

Wahrnehmungsübungen

Vertiefung der Selbstwahrnehmung über Entschleunigung und Bewegung

Modulation der Körperspannung und Gestaltung der Atmung

Resensibilsierung von Körperregionen

Reflexionsmethoden

Austausch und Bewegung in Kleingruppen

Workshopthemen

Die bisherigen Workshopthemen entstammen den Erfahrungen aus der Sexualberatung und werden fortlaufend durchgeführt.

Über Körperbilder und Befreiungsakte

Body Image meets Sexuality

Ich will was, was du nicht willst

Mein individueller sexueller Fingerabdruck

Das Phänomen der Lust

Der berührte Körper

Die Bedeutung von Berührung

Sexuelle Selbstsicherheit

Raum

From finding to feeling

Sie haben Fragen zum Workshopprogramm, dann schreiben Sie mir gern eine E-Mail (mail@rabbits-sexualberatung.de). Wenn Sie Lust haben mitzumachen, schreiben mir eine E-Mail.

Ich freue mich auf Sie!

Lernen Sie mich kennen


Lernen Sie mich kennen